Bekommt die Monstera braune Flecken? Was sind die Gründe und wie rettet man die Pflanze?
Bekommt die Monstera braune Flecken? Was sind die Gründe und wie rettet man die Pflanze?
Monstera Braune Flecken Gelber Rand. Monstera braune Flecken Ursachen und Gegenmaßnahmen Sonnenbrand verursacht braune Flecken, besonders an jungen Pflanzen oder an Blättern, die der Sonne zugewandt sind gelbe Blätter; braune Spitzen und Ränder: welke gelbe Blätter; bräunliche Blattränder: Schadbild: harte, trockene Erde; vertrocknete Wurzeln: nasse, schwere Erde; muffiger Geruch; überschüssiges Wasser im Übertopf; weißer Schimmel: Gegenmaßnahmen : Gießen Sie die Monstera schnellstmöglich ausreichend und reichhaltig.
Was fehlt meiner Monstera Adansonii? from forum.hausgarten.net
In diesem Fall sind die Flecken hellbraun, mit brüchigen gelben Rändern Mythos: Die Luftfeuchtigkeit muss hoch sein damit eine Monstera gut wächst
Was fehlt meiner Monstera Adansonii?
Die Blätter färben sich zuerst gelb, dann braun, ehe sie schließlich welken und absterben. Die Monstera Pinnatipartita - Die feingeschlitzte Monstera; Monstera Gesundheit Um Sonnenbrand zu vermeiden, stelle die Monstera an einen halbschattigen Standort, wo sie nicht den ganzen Tag direktem Sonnenlicht ausgesetzt.
Braune oder gelbe MonsteraBlätter? So retten Sie die Pflanze. Braune Flecken sind ein häufiges Problem bei Menschen, die Monstera-Pflanzen zu Hause züchten gelbe Blätter; braune Spitzen und Ränder: welke gelbe Blätter; bräunliche Blattränder: Schadbild: harte, trockene Erde; vertrocknete Wurzeln: nasse, schwere Erde; muffiger Geruch; überschüssiges Wasser im Übertopf; weißer Schimmel: Gegenmaßnahmen : Gießen Sie die Monstera schnellstmöglich ausreichend und reichhaltig.
Monstera braune Flecken Ursachen und Gegenmaßnahmen. Um Sonnenbrand zu vermeiden, stelle die Monstera an einen halbschattigen Standort, wo sie nicht den ganzen Tag direktem Sonnenlicht ausgesetzt. Da eine Monstera ausgesprochen empfindlich auf niedrige Temperaturen reagiert, reichen bereits einige Minuten bei weniger als 15 Grad Celsius aus, um sichtbare Schäden herbeizuführen.